Zurück
Bachelor-/MasterarbeitImplementierung Cyber Resilience Act
Durch die zunehmende Vernetzung geraten auch kritische Infrastrukturen wie der Bahnverkehrins Visier krimineller Hacker. Es ist erforderlich, den Schutz von Schienenfahrzeugen gegen Hackerangriffe weiterhin auf einem verlässlichen Level zuhalten, um ein gemeinsames hohes Sicherheitsniveau im Bahnverkehr in der europäischen Union zu gewährleisten. Der Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union zielt darauf ab, die Cybersicherheit und Resilienz von digitalen Produkten und Dienstleistungen zu stärken. Er verpflichtet Hersteller und Anbieter, Sicherheitslücken in ihren Produkten zu minimieren und Maßnahmen zur Risikobewertung sowie -minderung zu implementieren. Ziel des CRA ist es, die digitale Infrastruktur der EU widerstandsfähiger gegenüber Cyberangriffen und Bedrohungen zu machen und so das Vertrauen in digitale Technologien zu fördern.
Deine Aufgabe:
  • Einführung in den CyberResilience Act (CRA) und seine Anforderungen (Grundlagen und Anforderungen an das Unternehmen und Produkte darlegen)
  • Überprüfung der aktuellen Cybersicherheitsstrategie des Unternehmens (Bestandsaufnahme)
  • Entwicklung eines Implementierungsplans zur Einhaltung des CyberResilience Acts
Dein Profil:
  • Abschlussphase Bachelor-/Masterstudiengang Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Richtung
  • Kommunikativ, arbeitest gern im Team und hast eine gute Auffassungsgabe
  • Beherrschst die Techniken des wissenschaftlichen Arbeiten
  • Qualitätsbewusste, selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Umgang mit MS-Office
Was bieten wir:
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Individuelle Einarbeitung und Onboarding
  • Enge fachliche Betreuung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem agilen Projektumfeld
  • Monatliche Vergütung
Deine Ansprechpartner

Fachliche Fragen: Matthias Schienstock, Leiter SFT-Zulassung-Produktsicherheit
 

Rund um die Bewerbung: Stefanie Schönheit, Leiterin Personalwesen
 

WINDHOFF Bahn-und Anlagentechnik GmbH

Hovestraße 10 | 48431 Rheine

Tel: +49 5971 58-0 | E-Mail: karriere@windhoff.de

www.windhoff.de

Über uns:

Mit dem Ziel, die Effizienz, Sicherheit und Arbeitsbedingungen für Schieneninfrastruktur und Bahnbetriebswerkstätten auf der ganzen Welt zu verbessern, plant, produziert, vertreibt & wartet WINDHOFF Schienenfahrzeuge sowie verschiedenste Systeme der Bahn- und Rangiertechnik. Wir sind ein erfolgreiches, innovativ ausgerichtetes Unternehmen mit rund 325 Beschäftigten und Hauptsitz in Rheine sowie weiteren eigenen Standorten in der Schweiz, Großbritannien, Norwegen, USA und in Singapur. 

Wir bieten spannende Aufgaben in vielfältigen Tätigkeitsfeldern sowie die gezielte und fachliche Förderung der persönlichen Fähigkeiten und genügend Freiraum für eigene Ideen. Bei WINDHOFF stehen dir alle Möglichkeiten offen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnisse, etc.).

Kontaktiere unsDein Kontakt bei Fragen
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Bei Fragen hilft dir Stefanie Schönheit gerne weiter.

Stefanie Schönheit

Leiterin Personalwesen

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte geben Sie Ihre Straße ein
Bitte geben Sie Ihre Plz ein
Bitte geben Sie Ihre Stadt ein
Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein

Klicken oder ziehen Sie Ihre Dateien in dieses Feld um sie hochzuladen.

max. 5 Dateien a 20 MB

Hochgeladene Dateien